Wir sind eine Ideenschmiede für innovative Technologien, mit denen sich neue textile Produkte erzeugen lassen. Das DTNW ist im textilen Bereich der kompetente Partner rund um Funktionalität, Veredlung, Ökologie und Prüfung.
Die Forschung des DTNW begleitet die deutsche Textilindustrie zu einem materialwissenschaftlich basierten Industriezweig und kooperiert in einer engen Partnerschaft mit der Hochschule Niederrhein und der Universität Duisburg-Essen.
Hier gelangen Sie zur aktuellen Broschüre des DTNW
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der neuen Telefondurchwahlen.
Das DTNW stellt dem LVR-Industriemuseum Altenberg in Oberhausen bis zum 06. Mai 2018 Exponate zum Forschungsvorhaben "Textile Mining - Rückgewinnung von Edelmetallen mit textilen Filtermaterialien“ zur Verfügung.mehr »
DTNW mit Effizienzpreis NRW ausgezeichnet - 25.01.2018 mehr »
Neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin Frau Emanuela Lorusso in der DTNW ÖP GmbH: EU-Projekt "LubISS" mehr »
Carbonbeton, Basaltteppich & 3D-Einlegesohlen Broschüre: IGF-Vorlaufforschung führt zu neuen Textilhorizonten mehr »
Das DTNW hat neue Stellenausschreibungen veröffentlicht.mehr »
Das DTNW macht mit beim Krefelder Labortag am 14.10.2017 mehr »
Neues Buch über Zukunftstrends der Textilfunktionalisierung unter Mitwirkung des DTNW erschienen mehr > mehr »
Neuer Textilforschungsbericht 2016 erschienenmehr »
Wiedereröffnung des DTNW nach dreijähriger Sanierung mit Ministerin Svenja Schulzemehr »
Neue spannende FKT-Broschüre erschienen "Smart Textiles - Licht, Wärme, Daten aus der Faser" mehr »
Unsere neue Broschüre steht als Download zur Verfügungmehr »
Dr. Thomas Mayer-Gall: Nachfolger der Arbeitsgruppe Kolloidchemie und Nanotechnologie mehr »